Tagungsbeiträge durch Kolleg*innen des Fachgebietes bei den 23. Hochschultagen Berufliche Bildung in Paderborn

In der Fachtagung 05: Berufliche Rehabilitation und Inklusion stellte Christoph Burzlaff einen Beitrag vor, der handlungsleitend unter der Fragestellung „Digitale Kompetenzen für alle?! – Anpassungsnotwendigkeiten beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen in Berufsförderungswerken angesichts (digitaler) Transformationsprozesse in der Arbeitswelt“ verankert war. Hierbei wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen in Berufsförderungswerken hinsichtlich (digitaler) Transformationsprozesse auf dem Arbeitsmarkt eingeordnet. Die Digitalisierung sorgt für eine Disruption des Status Quo beruflicher Rehabilitation, wodurch umfangreiche Anpassungsnotwendigkeiten in verschiedenen Rehabilitationseinrichtungen bestehen. Spezifisch in Berufsförderungswerken können digitale Kompetenzen als notwendige Bedingung eines erfolgreichen Abschlusses der Maßnahmen und einer anschließenden Wiedereingliederung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt betrachtet werden. Der Beitrag fokussierte nun die organisationalen und strukturellen Rahmenbedingungen in Verbindung mit der Heterogenität der Mitarbeitenden sowie der Klientel, unter denen eine Vermittlung der digitalen Kompetenzen in den Einrichtungen erfolgt.
Lena Hünefeld explizierte im Rahmen des Workshops „Zukunft - Inklusiver Arbeitsmarkt durch berufliche Bildung“ ihre Gedanken zur beruflichen Teilhabe beeinträchtigter Menschen als Expertin in einer Podiumsdiskussion. Organisiert und moderiert durch Stefan Kohlhof (Universität Duisburg-Essen), zeigte Lena Hünefeld gemeinsam mit Nadine Schönwald (UnternehmensForum e.V.) und Jörg Stemmler (Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V.) auf, welche Herausforderungen für die Zielgruppe weiterhin auf dem Arbeitsmarkt bestehen und inwiefern Lösungsansätze in die Unternehmenskultur implementiert werden können. Die intensive Diskussion beider Beiträge dokumentierte die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Thematik beruflicher Teilhabe bei den Hochschultagen Berufliche Bildung.